
Das Vitavia Gewächshaus Helena 8600 ist das perfekte Anlehngewächshaus und optimal geeignet zur Überwinterung Ihrer Pflanzen. Das Modell ist in schwarz, weiß oder aluminium-blank erhältlich. Die Verglasung besteht aus hochwertigem 3 mm Einscheibensicherheitsglas und 10 mm Hohlkammerplatten im Dachbereich. Inklusive 1 Regenrinne und 2 Regenfallrohren (L 1,75 m, Ø 32 mm).
Grundfläche: 8,6 m²
Empfohlenes Fundamentmaß: 2,68 x 3,44 m
Farben: Aluminium-blank, schwarz, weiß
- 15 Jahre Garantie
- 3 Farben
- Moderne Optik
- Lieferung frachtfrei (D)
Vitavia Gewächshaus Helena 8600 inkl. 2 Seitenfenstern - 8,6 m²
Das Vitavia Gewächshaus Helena 8600 ist das perfekte Anlehngewächshaus und optimal geeignet zur Überwinterung Ihrer Pflanzen. Das Modell ist in schwarz, weiß oder aluminium-blank erhältlich. Die Verglasung besteht aus hochwertigem 3 mm Einscheibensicherheitsglas und 10 mm Hohlkammerplatten im Dachbereich. Inklusive 1 Regenrinne und 2 Regenfallrohren (L 1,75 m, Ø 32 mm).
Produktmerkmale:
- Gewächshauskonstruktion aus eloxiertem Aluminiumrahmen
- Grundfläche 8,6 m²
- 3 Farben erhältlich: Aluminium-blank eloxiert, weiß oder schwarz pulverbeschichtet
- Verglasung: Hohlkammerplatten in 10 mm Stärke und Einscheibensicherheitsglas in 3 mm Stärke
- Inkl. leichtgängiger, kugelgelagerter Doppelschiebetür mit einer Breite von 119 cm und einer Höhe von 177 cm, an der Front oder den Seiten montierbar
- Kittloses Verglasungs-System mit rostfreien Glasfederklammern
- Inkl. 2 Seitenfenstern
- Inkl. 1 Regenrinne
- Inkl. 2 Regenfallrohren (L 1,75 m, Ø 32 mm)
- Fundament: Für den Aufbau dieses Gewächshauses empfehlen wir ein solides Fundament aus Beton, Ziegelsteinen oder Mauerwerk, den Fundamentplan finden Sie in der Montageanleitung. Die Bodenprofile des Gewächshauses werden mit dem Fundament verschraubt, ein Stahlbodenrahmen ist nicht erforderlich.
Außenmaß (Breite x Tiefe x Firsthöhe) | 3,34 x 2,66 x 2,39 m - 8,6 m² |
Frontwandhöhe | 1,87 m |
Türe | Leichtgängige, kugelgelagerte Schiebetür Durchgangsbreite 119 cm, Durchgangshöhe 177 cm |
Fenster | 2 Seitenfenster inklusive |
Farbausführungen | Aluminium-blank eloxiert, weiß oder schwarz pulverbeschichtet |
Verglasungsart | 10 mm Hohlkammerplatten im Dachbereich und 3 mm Einscheibensicherheitsglas Weitere Informationen zu der Verglasung erhalten Sie im Reiter "Highlights". |
Paketmaße | Siehe Anhang |
Optionale Erweiterungen (siehe Reiter "Zubehör"):
- Nachrüstsatz zur Verstärkung (Verstärkung der Profile für noch mehr Stabilität und Tragkraft)
- Tür-Kit für zusätzliche Türen
- Thermometer, Hygrometer
- Gewächshaustisch
- Regale
- Regenfallrohr
- Schattiergewebe
- Dachfenster
- Propangasheizung
- Erderwärmungskabel
- Petroleumheizung
![]() | Vitavia Gewächshaus Helena 8600 inkl. 2 Seitenfenstern - 11,8 m² Montageanleitung |
![]() | Vitavia Gewächshaus Helena 8600 inkl. 2 Seitenfenstern - 11,8 m² Technische Daten |
Möchten Sie die Montage Ihres neuen Gewächshauses lieber einem Profi überlassen?
Wir bieten Ihnen unseren kompetenten und bundesweiten Montageservice zum Festpreis an. Wählen Sie dafür die Option "inkl. Montage" aus. Der Preis beinhaltet die Montage des kompletten Hausbausatzes, ohne optionales Zubehör. Möchten Sie Ihre Zubehörteile ebenfalls montieren lassen, wählen Sie bitte beim entsprechenden Zubehör ebenfalls die Option "inkl. Montage".
Profitieren Sie von unserem besonderen Service: dem Sorglos-Paket für die Anlieferung und Montage Ihres Gewächshauses
√ Kein lästiges Schleppen der Pakete zum Montage-Ort
√ Kein Überprüfen der Einzelteile
√ Keine Zwischenlagerung bis zur endgültigen Montage
√ Keine unnötigen Urlaubstage für die Anlieferung und Montage
Unser Sorglos-Paket macht es möglich! Nähere Informationen
Möchten Sie weitere Informationen zu den Montagebedingungen? Hier informieren
Hinweise zur Erstellung eines Fundaments für Ihr Gewächshaus
Ein gut gearbeitetes Fundament schafft eine ebene Unterlage, auf der das Gewächshaus fest verankert werden muss. Bei der Verwendung eines Vitavia Fundamentrahmens, (optional erhältlich - siehe Reiter "Zubehör") kann das Gewächshaus auch auf losem Boden (z.B. Wiese) aufgestellt werden. Der Untergrund sollte jedoch eben und nicht zu locker sein. Der Fundamentrahmen wird bei dieser Variante mittels Erdhaken im Boden verankert. Für eine perfekte Verankerung empfiehlt sich jedoch die Anlage eines der folgenden Fundamentarten.
Man unterscheidet drei gebräuchliche Fundamente:
Streifenfundament aus Beton
Bei dieser Art der Fundamentierung heben Sie, je nach Größe des Modells, einen Graben aus, den sie später mit Magerbeton (Kies-Zement-Gemisch im Verhältnis 8 : 1) ausfüllen. Hierbei ist es wichtig, dass das Fundament, um frostsicher zu sein, 60 bis 80 cm tief eingelassen werden muss.
Das Streifenfundament bietet eine absolut ebene Montagefläche, auf die das Gewächshaus in Verbindung mit der Gewächshausunterkonstruktion mittig angeschraubt werden kann. Ein leichtes Gefälle ermöglicht den geregelten Ablauf des Regenwassers.
Erst wenn das Streifenfundament komplett ausgehärtet ist, setzen Sie das Stahlblechfundament, wie später beschrieben, oder eine optionale Lattenkonstruktion auf den Sockel und verschrauben sie miteinander.
Fundamentsockel aus Betonstein, behandeltem Holz oder Kunststoffpfosten

Die Fundamentierung mit Fertigbaubohlen, wie z.B. dem Betonstein, der senkrecht in die Erde gelassen wird, weist eine ähnliche Funktionsweise wie das Streifenfundament auf.
Heben Sie einen frostsicheren Graben aus und füllen Sie in diesen ein Sandbett, in das die Steine senkrecht eingelassen werden.
Richten Sie die Steine entsprechend der Größenvorgaben aus und füllen Erde um die Steine wieder so auf, dass die Steine senkrecht stehen und seitlich fixiert sind. Verdichten Sie die Erde um den Sockel, damit dieser nicht wegsacken kann.
Anstelle von Betonsteinen können Sie auch behandeltes, imprägniertes Holz oder Kunststoffpfosten verwenden.
Bei dieser Art der Fundamentierung sind Setzungen langfristig nicht ganz auszuschließen!
Punktfundament
Das Punktfundament funktioniert ähnlich wie die beiden anderen Fundamente. Es setzt allerdings voraus, dass Sie sich für ein Stahlblechfundament (optional erhältlich - siehe Reiter "Zubehör") entschieden haben.
Bitte montieren Sie zu diesem Zwecke das Stahlblechfundament gemäß der Anleitung. Markieren Sie die Punkte, an denen Sie die Fundamentbeine einlassen wollen. Danach heben Sie frostfreie ca. 30 bis 40 cm breite und 60 - 80 cm tiefe Löcher an den Stellen aus, in die Sie später Schotter, Sand und Magerbeton gießen, um die Fundamentbeine einzulassen.
Bitte achten Sie sehr darauf, dass das Stahlblechfundament absolut rechtwinklig steht, da ein späteres Ausrichten, nach der Aushärtung des Betons, unmöglich ist.
Auch bei dieser Art der Fundamentierung sind Setzungen langfristig (je nach Beschaffenheit des Bodens) nicht ganz auszuschließen. Gewächshäuser müssen mit dem jeweils erstellten Fundament fest verbunden werden. Die einfachste und schnellste Möglichkeit ist die Verwendung des Stahlblechfundamentes.
Die andere Variante ist das Erstellen einer Lattenkonstruktion. Hierzu fertigen Sie anhand der Maßangabe aus der jeweiligen Montageanleitung eine Lattenkonstruktion an, die aus wetterfestem, imprägniertem Holz besteht und mind.18 mm stark und max. 32 mm breit ist. Diese Lattenkonstruktion ist notwendig, damit die Schiebetür gleitfähig bleibt.
Die Lattenkonstruktion setzen Sie auf das erstellte Fundament und verschrauben den Gewächshausrahmen und die Lattenkonstruktion mit dem Fundament.
Im Lieferumfang enthalten:
- Aluminium Gewächshauskonstruktion
- 10 mm Hohlkammerplatten und 3 mm Einscheibensicherheitsglas
- 2 Seitenfenster
- 1 Doppelschiebetür (erweiterbar auf mehrere Türen, siehe Reiter "Zubehör"
- 1 Regenrinne
- 2 Regenfallrohre (L 1,75 m, Ø 32 mm)
- Rostfreie Glasfederklammern
- Kittloses Verglasungssystem
- Montagematerial
- ausführliche und leicht verständliche Aufbauanleitung
Unser Lieferservice bringt Ihnen Ihr neues Gewächshaus bis an Ihre Bordsteinkante. Die Lieferung erfolgt mit einem großen 40 Tonnen-LKW. Daher ist es notwendig, dass der Anfahrtsweg zu Ihrer Lieferadresse für einen solchen LKW befahrbar ist.







Vielen Dank für Ihre Anfrage.
Für den Aufbau dieses Gewächshauses empfehlen wir ein solides Fundament aus Beton, Ziegelsteinen oder Mauerwerk, den Fundamentplan finden Sie in der Montageanleitung (https://assets.koempf24.de/vitavia_helena_7000_8600_10200_11900_montageanleitung/Vitavia_Gewaechshaus_Helena_11900_inkl_3_Dachfenstern_-_11_8_m_Montageanleitung.pdf?s=3080b753f3be03441237085c6944b190). Die Bodenprofile des Gewächshauses werden mit dem Fundament verschraubt, ein Stahlbodenrahmen ist nicht erforderlich.
Diese Cookies sind für eine gute Funktionalität unserer Website erforderlich und können in unserem System nicht ausgeschaltet werden.
Wir verwenden diese Cookies, um statistische Informationen über unsere Website bereitzustellen. Sie werden zur Leistungsmessung und -verbesserung verwendet.
Wir verwenden diese Cookies, um die Funktionalität zu verbessern und die Personalisierung zu ermöglichen, beispielsweise Live-Chats, Videos und die Verwendung von sozialen Medien.
Diese Cookies sind für eine gute Funktionalität unserer Website erforderlich und können in unserem System nicht ausgeschaltet werden.
- Name: www-vitavia-onlineshop-de
- Herkunft: Vitavia-Onlineshop
- Gültigkeit: 1 Monat
- Speichert Sitzungsdaten für Login, Warenkorb und Zahlungsvorgang.
- Name: cookie-consent
- Herkunft: Vitavia-Onlineshop
- Gültigkeit: 1 Jahr
- Dieses Cookie speichert Ihre Cookie-Einstellungen für diese Website. Diese können Sie jederzeit ändern oder Ihre Einwilligung widerrufen.
Wir verwenden diese Cookies, um statistische Informationen über unsere Website bereitzustellen. Sie werden zur Leistungsmessung und -verbesserung verwendet.
- Name: 1P_JAR
- Herkunft: Google
- Gültigkeit: 2 Jahre
- Diese Cookies verfolgen, wie Sie unsere Website nutzen, um Ihnen Werbung zu zeigen, die für Sie interessant sein könnte. Mehr dazu: https://policies.google.com/technologies/types?hl=de
- Name: CONSENT
- Herkunft: Google
- Gültigkeit: 2 Jahre
- Diese Cookies verfolgen, wie Sie unsere Website nutzen, um Ihnen Werbung zu zeigen, die für Sie interessant sein könnte. Mehr dazu: https://policies.google.com/technologies/types?hl=de
- Name: DV
- Herkunft: Google
- Gültigkeit: 2 Jahre
- Diese Cookies verfolgen, wie Sie unsere Website nutzen, um Ihnen Werbung zu zeigen, die für Sie interessant sein könnte. Mehr dazu: https://policies.google.com/technologies/types?hl=de
- Name: NID
- Herkunft: Google
- Gültigkeit: 2 Jahre
- Diese Cookies verfolgen, wie Sie unsere Website nutzen, um Ihnen Werbung zu zeigen, die für Sie interessant sein könnte. Mehr dazu: https://policies.google.com/technologies/types?hl=de
Wir verwenden diese Cookies, um die Funktionalität zu verbessern und die Personalisierung zu ermöglichen, beispielsweise Live-Chats, Videos und die Verwendung von sozialen Medien.
- Name: __zlcmid
- Herkunft: Zopim (Support-Chat)
- Gültigkeit: 1 Jahr
- Speichert eine eindeutige Benutzer-ID. Mehr dazu: https://cookiedatabase.org/cookie/zopim/__zlcmid
Aktualisiert: 05.11.2021, 11:37 Uhr
Was sind Cookies?
Cookies und ähnliche Technologien sind sehr kleine Textdokumente oder Codeteile, die oft einen eindeutigen Identifikationscode enthalten. Wenn Sie eine Website besuchen oder eine mobile Anwendung verwenden, bittet ein Computer Ihren Computer oder Ihr mobiles Gerät um die Erlaubnis, diese Datei auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät zu speichern und Zugang zu Informationen zu erhalten. Informationen, die durch Cookies und ähnliche Technologien gesammelt werden, können das Datum und die Uhrzeit des Besuchs sowie die Art und Weise, wie Sie eine bestimmte Website oder mobile Anwendung nutzen, beinhalten.
Warum verwenden wir Cookies?
Cookies sorgen dafür, dass Sie während Ihres Besuchs in unserem Online-Shop eingeloggt bleiben, alle Artikel in Ihrem Warenkorb gespeichert bleiben, Sie sicher einkaufen können und die Website weiterhin reibungslos funktioniert. Die Cookies stellen auch sicher, dass wir sehen können, wie unsere Website genutzt wird und wie wir sie verbessern können. Darüber hinaus können je nach Ihren Präferenzen unsere eigenen Cookies verwendet werden, um Ihnen gezielte Werbung zu präsentieren, die Ihren persönlichen Interessen entspricht.
Welche Art von Cookies verwenden wir?
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Einige der folgenden Aktionen können mit diesen Cookies durchgeführt werden.- Speichern Sie Artikel in einem Warenkorb für Online-Käufe - Speichern Sie Ihre Cookie-Einstellungen für diese Website - Speichern von Spracheinstellungen - Melden Sie sich bei unserem Portal an. Wir müssen überprüfen, ob du eingeloggt bist.
Performance cookies
Diese Cookies werden verwendet, um statistische Informationen über die Nutzung unserer Website zu sammeln, auch Analyse-Cookies genannt. Wir verwenden diese Daten zur Leistungssteigerung und Webseitenoptimierung.
Funktionale Cookies
Diese Cookies ermöglichen mehr Funktionalität für unsere Website-Besucher. Diese Cookies können von unseren externen Dienstleistern oder unserer eigenen Website gesetzt werden. Die folgenden Funktionalitäten können aktiviert werden oder auch nicht, wenn Sie diese Kategorie akzeptieren.- Live-Chat-Dienste- Online-Videos ansehen- Social Media Sharing-Buttons- Melden Sie sich mit Social Media auf unserer Website an.
Werbung / Tracking Cookies
Diese Cookies werden von externen Werbepartnern gesetzt und dienen der Profilerstellung und Datenverfolgung über mehrere Websites hinweg. Wenn Sie diese Cookies akzeptieren, können wir unsere Werbung auf anderen Websites basierend auf Ihrem Benutzerprofil und Ihren Präferenzen anzeigen. Diese Cookies speichern auch Daten darüber, wie viele Besucher unsere Werbung gesehen oder angeklickt haben, um Werbekampagnen zu optimieren.
Wie kann ich Cookies ausschalten oder entfernen?
Sie können sich für alle außer den notwendigen Cookies entscheiden. In den Einstellungen des Browsers können Sie die Einstellungen so ändern, dass Cookies blockiert werden. In den meisten Browsern finden Sie in der sogenannten "Hilfe-Funktion" eine Erklärung, wie Sie dies tun können. Wenn Sie die Cookies jedoch blockieren, ist es möglich, dass Sie nicht alle technischen Funktionen unserer Website nutzen können und dass dies negative Auswirkungen auf Ihr Nutzererlebnis haben kann.